Bei diesem Kurs von Carmen Blickle ging es hauptsächlich darum, wie man den Effekt erreicht, wen zwei Farben sich „überschneiden“ die Mischfarbe gefunden und vernäht wird.So wurden Kreise, Dreiecke „übereinander“ gelegt. Am Ende entstand ein Quilt für die Wand oder den Tisch. Dieser Online-Kurs fand im Rahmen der Gilde-Jahreszeiten statt.
Beiträge
Kurs „Transparente Farben“
Storm at sea
Hier gibt es einfach nur einmal einige Bilder von meinen unterschiedlichen Drachen mit dem Block „storm at sea“. Sei es mein 3mx3m mit dem Effektes eines durchlaufenden Bandes oder das Lesezeichen, mit dem sehr schlichten Block, mit nur sehr wenig sichtbaren Elementen.
Curved Log-Cabin
Dieser Drachen ist innerhalb einer Facebook- Aktion der Patchworkgilde entstanden. Hier haben sich einige zusammengefunden um diesen Block in unterschiedlichen Varianten zu nähen. Natürlich war für mich das Thema Drachen gesetzt. Nach einigen Entwürfen entstand die Form eines geschwungenen Sterns oder einer Blüte. Als Drahenform wählte ich den Hata der aber später noch einen Querstab …
More
Rodgau-Workshop 2025 – Flaky
In diesem Jahr war der Workshop-Drachen eine „abgespeckte“ Version einer Facette. Den Kurs leitet Johannes Reisser aus der Schweiz, der diesen tollen Drachen entwickelte.
Kurs „Entwicklung eines traditionellen Blocks“
Dieser Kurs der Patchworkgilde behandelte die Vorgehensweise zur Entwicklung/Designs eines eigenen neuen Blocks unter den Gesichtspunkten von traditionellen Blöcken.So legten wir mit unterschiedlichen Formen Blöcke, fotografierten diese und wählten dann später unsere Favoriten aus. Diese versahen wir dann mit Farben und kamen so immer näher unseren späteren Designs und Blöcken. In meinem Fall arbeitet ich …
More
Kurs „Farbenlehre“
Bei den Grundlagenkurse der Patchworkgilde steht auch die Farbenlehre auf dem Plan. Hier ging es um die unterschiedlichen Farbkreise nach Itten, Küppers , Goehte,… Kontrastarten und das Arbeiten mit Farben im Allgemeinen.Als Abschlussarbeit bzw. Hausaufgabe für eine mögliche Kursleiterausbildung galt es einen Quilt zu entwerfen und nähen der ein Thema von dem Kurs darstellt. Bei …
More
Fibonacci 3
Dieser Drachen ist evtl. der erste wirklich fliegende Quilt. Im Gegensatz zu fast all meinen anderen Patchworkdrachen ist dieser 3-lagig, gequiltet und hat sogar ein Label.Eine kleine Ausnahme ist mein „Doublesided Log-Cabin“ Dieser hat jedoch nur 2 Lagen und ist noch nicht explizit gequiltet.Den Namen hat er bekommen, da die Fibonacci-Reihe (1-2-3-5-8-13-…) in 3-facher Form …
More
Ausschreibung Rubinrot
40 Jahre = Rubinrot Dies war das Thema einer Ausschreibung für das 40. Jubiläum der Deutschen Patchworkgilde. Vorgabe war Abmessungen, Farbe Rot und die 40 sollte „versteckt sein. Sprich nicht sofort sichtbar sein. Ich entschied mich auf die 40 im Hintergrund, 40 kleine Ecken aus den beigestellten Stoffen und die 40 im Morse-Code diagonal über …
More