Kurs „Entwicklung eines traditionellen Blocks“

Dieser Kurs der Patchworkgilde behandelte die Vorgehensweise zur Entwicklung/Designs eines eigenen neuen Blocks unter den Gesichtspunkten von traditionellen Blöcken.
So legten wir mit unterschiedlichen Formen Blöcke, fotografierten diese und wählten dann später unsere Favoriten aus. Diese versahen wir dann mit Farben und kamen so immer näher unseren späteren Designs und Blöcken. In meinem Fall arbeitet ich sehr viel mit EQ8 um die Farbgebung und Wirkung zu sehen. Aus den neu entwickelten Blöcken entstehen nun die späteren Quilts die ebenso als Aufgabe für die Kursleiterausbildung notwendig sind.