Kategorie:Drachen
Storm at sea
Curved Log-Cabin
Dieser Drachen ist innerhalb einer Facebook- Aktion der Patchworkgilde entstanden. Hier haben sich einige zusammengefunden um diesen Block in unterschiedlichen Varianten zu nähen. Natürlich war für mich das Thema Drachen gesetzt. Nach einigen Entwürfen entstand die Form eines geschwungenen Sterns oder einer Blüte. Als Drahenform wählte ich den Hata der aber später noch einen Querstab zusätzlich bekam. Während des Entstehungsprozess wurde der Rahmen von „sehr einfach“ auf wir machen“ es etwas schöner“ weiterentwickelt.














Rodgau-Workshop 2025 – Flaky
In diesem Jahr war der Workshop-Drachen eine „abgespeckte“ Version einer Facette. Den Kurs leitet Johannes Reisser aus der Schweiz, der diesen tollen Drachen entwickelte.









Fibonacci 3
Dieser Drachen ist evtl. der erste wirklich fliegende Quilt. Im Gegensatz zu fast all meinen anderen Patchworkdrachen ist dieser 3-lagig, gequiltet und hat sogar ein Label.
Eine kleine Ausnahme ist mein „Doublesided Log-Cabin“ Dieser hat jedoch nur 2 Lagen und ist noch nicht explizit gequiltet.
Den Namen hat er bekommen, da die Fibonacci-Reihe (1-2-3-5-8-13-…) in 3-facher Form enthalten ist.
1. Die Anzahl der Farben folgen der Reihe: 1x Weiß, 2x Gelb, 3x Gold, 5x Orange, 8x Rot, … Hierzu wurden zuerst Quadrate verwendet, die zu einer Fläche genäht, zerschnitten, gedreht und wieder vernäht.
2. Auf einer Lage wurde die Funktion in Form von Quadraten dargestellt mit den entsprechenden Kantenlängen.
3. Die mathematische Funktion in Form einer Kurve wurde mit Reflexband aufgenäht. Diese Naht und die Quadrate bilden das Quilting. Die Vorderseite (Top) und die Rückseite sind aus weißem Spinnaker. Die innere Lage ist das farbige Segel.









